Eigenständige Suchen führen meist zum Misserfolg!

Bild eines Anschusses

Fehlendes Spezialwissen des Jägers und nicht hinreichend ausgebildete und erfahrene Hunde sorgen regelmäßig dafür, dass das Wild unnötig aufgemüdet wird. Dies führt in der Praxis häufig zu einem Misserfolg des danach hergbeigerufenen Nachsuchengespanns.

Sie können dies verhindern! Rufen Sie uns umgehend an!

Denn es ist wichtig, den Anschuss und die Pirschzeichen sorgfältig zu untersuchen, um den Treffersitz bereits vor Beginn der Nachsuche einschätzen zu können. Das Team der Schweisshundestation Isarland verfügt über viel Erfahrung auf diesem Gebiet. Steigern Sie also die Chancen auf eine erfolgreiche Nachsuche und rufen Sie uns an, ohne es vorher auf eigene Faust zu versuchen. Wir stehen Ihnen jederzeit helfend zur Seite!

Steigern Sie also die Chancen auf eine erfolgreiche Nachsuche und rufen Sie uns an, ohne es vorher auf eigene Faust zu versuchen. 

Wir stehen Ihnen jederzeit helfend zur Seite und entsenden umgehend eines unserer erfahrenen Nachsuchengespanne. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Die Zeitschrift "Pirsch" hat einen lesenswerten Beitrag zu diesem Thema verfasst. Hier geht´s zum Artikel:

https://www.pirsch.de/jagdpraxis/jagdhunde/nachsuche-reicht-der-eigene-hund-oder-muss-ein-spezialist-ran-41588